Was ist eine Tabellenkalkulation?
Eine Tabellenkalkulation ist eine Datei, die aus Zellen in Zeilen und Spalten besteht und dazu dient, Daten zu organisieren, zu berechnen und zu sortieren. Daten in einer Tabellenkalkulation können numerische Werte, Text, Formeln, Verweise und Funktionen enthalten.
Anmerkung: Dieser Text wurde mit KI übersetzt. Haben Sie Verbesserungsvorschläge? Schicken Sie uns eine E-Mail an info@perfectxl.com
Über Tabellenkalkulationen
Tabellenkalkulationen werden mit Tabellensoftware erstellt. Am bekanntesten ist Microsoft Excel, aber auch in Google Sheets können Tabellen erstellt werden. Da Excel sehr verbreitet ist, wird eine einzelne Tabelle oft als „Excel-Datei“ oder „ein Excel“ bezeichnet. Die Tools und Anwendungen von PerfectXL funktionieren ausschließlich mit Excel, aber es ist einfach, ein Google Sheet in ein Excel Sheet umzuwandeln.
Zeilen, Spalten und Zellen
Die Zeilen in einer Tabellenkalkulation haben numerische Bezeichnungen (1, 2, 3 usw.), und die Spalten haben alphabetische Bezeichnungen (A, B, C usw.). Die Namen der Zellen bestehen daher aus einem Buchstaben und einer Zahl, die ihre Position im Raster anzeigen.
Auswahl einer Zeile
Im Bild unten ist Zeile 3 ausgewählt. Dies erfolgt durch Klicken auf die Zahl 3 am Anfang der Zeile.

Auswahl einer Spalte
Im Bild unten ist Spalte B ausgewählt. Dies erfolgt durch Klicken auf den Buchstaben B über der Spalte.

Auswahl einer Zelle
Im Bild unten ist Zelle B3 ausgewählt. Dies erfolgt durch Klicken auf die Zelle.

Arbeitsblätter
Eine Tabellenkalkulation enthält ein oder mehrere Arbeitsblätter (Registerkarten). Sie können neue Arbeitsblätter hinzufügen, indem Sie auf das „+“-Symbol rechts neben den vorhandenen Registerkarten klicken.

Im obigen Bild ist Arbeitsblatt 3 ausgewählt. Ein Klick auf das Pluszeichen fügt der Tabelle ein neues Arbeitsblatt hinzu.
Umbenennen von Arbeitsblättern
Wenn Sie mit der linken Maustaste auf den Standardnamen „Tabelle1“ klicken, erscheint ein Popup mit Optionen. Eine der Optionen ist „Umbenennen“, mit der Sie einen eigenen Namen für Ihre Registerkarte festlegen können.
Häufige Verwendung von Tabellen
Tabellen werden häufig verwendet, um Daten wie Einnahmen, Gehaltsabrechnungen und Buchhaltungsinformationen zu speichern und zu organisieren. Sie ermöglichen dem Benutzer, Berechnungen mit diesen Daten durchzuführen und Diagramme zu erstellen.
