Datenquellen
Die Kategorie Input Sources der PerfectXL Academy konzentriert sich auf das effiziente Verwalten von Dateneingaben in Excel. Sie behandelt Techniken zum Sammeln, Organisieren und Validieren von Daten sowie die Integration externer Datenquellen. Das Ziel ist es, zuverlässige und genaue Eingabedaten für präzise Analysen und Berechnungen zu gewährleisten.

Wie man externe Links in Excel findet
Was passiert, wenn Excel Ihre externe Quelle nicht mehr finden kann? Was passiert, wenn Sie gebrochene Links haben?

Halten Sie eine Formel in der Nähe ihrer Eingabewerte
Platzieren Sie eine Formel in der Nähe ihrer Eingabevariablen. Dadurch wird die Fehlerwahrscheinlichkeit reduziert, Sie nutzen die Unterstützung von Excel optimal und Ihre Tabellenkalkulation wird einfacher an jemand anderen weitergegeben. Im Wesentlichen wird Ihre Tabellenkalkulation besser, wenn Formeln in der Nähe ihrer Eingaben stehen.

Reinigen Sie Ihre Eingangsdaten gründlich
Eingabedaten sind die Grundlage Ihrer Tabellenkalkulation, daher sollten Sie ernsthaft darauf achten, diese richtig zu bereinigen. Wenn möglich, reinigen Sie die Daten so, dass der Prozess beim nächsten Mal, wenn Sie die gleiche Tabelle verwenden, automatisiert wird.

Eingabe und Ausgabe trennen
Wir empfehlen Ihnen, separate Blätter für Eingaben und Ausgaben sowie für Berechnungen, Dokumentation und Dashboards zu unterscheiden.
