Wie man VLOOKUP in Excel verwendet
VLOOKUP in Excel ist eine Funktion, mit der die Software nach einem bestimmten Wert in einer Spalte (dem sogenannten „Tabellebereich“) sucht, um einen Wert aus einer anderen Spalte in derselben Zeile zurückzugeben. VLOOKUP steht für „Vertical Lookup“ (Vertikale Suche). In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die VLOOKUP-Funktion verwenden.
Anmerkung: PerfectXL Academy wurde mit KI übersetzt. Haben Sie Verbesserungsvorschläge? Dann senden Sie uns eine E-Mail an info@Perfectxl.com.
Über die VLOOKUP-Funktion
Eine VLOOKUP-Funktion besteht aus 4 Komponenten:
- Den Wert, den Sie nachschlagen möchten;
- Den Bereich, in dem Sie den Wert und den Rückgabewert suchen möchten;
- Die Nummer der Spalte innerhalb Ihres definierten Bereichs, die den Rückgabewert enthält;
- 0 oder FALSE für eine exakte Übereinstimmung mit dem Wert, nach dem Sie suchen; 1 oder TRUE für eine ungefähre Übereinstimmung.
Syntax: VLOOKUP([Wert], [Bereich], [Spaltennummer], [FALSE oder TRUE])
VLOOKUP-Beispiel
In unserem Beispiel haben wir eine Liste von Früchten, die Menge auf Lager und den aktuellen Preis. Wir möchten den Preis der Kiwi schnell in dieser Tabelle finden.
Zuerst wählen wir eine Zelle aus, in der wir den aktuellen Preis anzeigen möchten:

n unserer ausgewählten Zelle beginnen wir zu tippen: =VLOOKUP( :


Als nächstes geben wir „;“ ein und wählen den Zellbereich (oder Tabellebereich) aus, in dem wir den Nachschlagwert und den Rückgabewert finden möchten. In diesem Fall ist es der Bereich (A2):

Dann geben wir „;“ und die Nummer der Spalte innerhalb des definierten Bereichs ein, in der wir nach dem Rückgabewert suchen möchten. In diesem Fall ist es Spalte 3, gefolgt von „;“ und „0“ oder „FALSE“ für eine exakte Übereinstimmung mit dem Nachschlagwert „Kiwi“:

Wenn wir Enter drücken, erhalten wir den entsprechenden Preis aus der Zeile, die den Wert „Kiwi“ im ausgewählten Tabellebereich enthält:

In diesem Beispiel haben wir nur eine kurze Liste von Früchten, aber stellen Sie sich vor, Sie hätten eine lange Liste mit Daten. Wenn Sie einen bestimmten Wert an anderer Stelle in Ihrer Tabelle verwenden möchten, erleichtern Ihnen Funktionen wie VLOOKUP und HLOOKUP das Leben enorm. Sie müssen nur einen bestimmten Wert in einem Arbeitsblatt ändern, und er wird automatisch an allen anderen relevanten Stellen angepasst.
Ungefähre Übereinstimmung in VLOOKUP
Wenn wir das Wort „Kwii“ in unsere Nachschlagwertzelle B12 eingeben, wird die VLOOKUP-Funktion, wie wir sie gestaltet haben, verwirrt, da sie diesen Wert im Tabellebereich nicht finden kann. Sie gibt den Standard-Excel-Fehler #N/A zurück:

Wir können jedoch die „0“ (oder „FALSE“)-Komponente unserer VLOOKUP-Funktion auf „1“ oder „TRUE“ ändern:
=VLOOKUP(B12;A2;3;1)
Nun haben wir der Funktion aufgetragen, nach einer ungefähren Übereinstimmung mit „Kwii“ zu suchen. Wenn sie die exakte Übereinstimmung nicht finden kann, sucht sie nach der nächstgelegenen Übereinstimmung zum Wert „Kwii“, der kleiner als „Kwii“ ist, nämlich „Kiwi“:

N.B. Wenn wir „Kawi“ eingeben, wird „Banane“ zur nächsten Übereinstimmung, da „Banane“ basierend auf der alphabetischen Reihenfolge das erste Ergebnis ist, das kleiner als „Kawi“ ist. In diesem Fall gibt die Funktion €0,23 zurück.
Risiken
VLOOKUP gilt als eine anfällige Funktion, da sie nicht automatisch aktualisiert wird, wenn zum Beispiel eine Spalte hinzugefügt wird und das letzte Argument standardmäßig auf TRUE (ungefähre Suche) gesetzt wird, was bedeutet, dass die Funktion davon ausgeht, dass der Suchbereich sortiert ist. Aus diesem Grund markiert der PerfectXL Risk Finder eine VLOOKUP-Funktion in Ihrer Excel-Datei als „Fehleranfällige Funktion“ und empfiehlt die Kombination von INDEX und MATCH, um dasselbe Ergebnis zu erzielen.
