Ignorieren Sie Excel-Fehler nicht
Übersicht über Excel-Fehler
Lassen Sie uns alle möglichen Excel-Fehler einzeln betrachten. Was bedeutet die Fehlermeldung und was können Sie tun, um den Fehler zu beheben?
Anmerkung: PerfectXL Academy wurde mit KI übersetzt. Haben Sie Verbesserungsvorschläge? Dann senden Sie uns eine E-Mail an info@Perfectxl.com.
#DIV/0!
#DIV/0! bedeutet, dass eine Division durch Null versucht wurde. Eine Division durch Null ist in der Mathematik nicht möglich, daher ist sie auch in Excel nicht möglich.
#NAME?
#NAME? erscheint, wenn eine Formel auf einen benannten Bereich verweist, den Excel jedoch nicht finden kann, meist weil der benannte Bereich mit diesem Namen im Arbeitsblatt nicht existiert. Möglicherweise haben Sie versehentlich einen falschen Namen eingegeben, oder irgendwo in einer Formel gibt es einen Text, den Excel nicht als Formel erkennt. Ein häufiger Grund ist, wenn Excel in einer anderen Sprache als der Standard-Sprache verwendet wird. Wenn Sie an die englische Version gewöhnt sind und TRUE oder FALSE in einer Formel schreiben, wird nur die englische Version von Excel diese erkennen. Andere Sprachversionen geben den Fehler #NAME? zurück (natürlich in der entsprechenden Sprache).
#NULL!
#NULL! erscheint, wenn ein Leerzeichen anstelle eines Trennzeichens wie einem Doppelpunkt, Komma oder Semikolon in einem Bereich verwendet wird, zum Beispiel =Sum(A1 A3). Die Fehlermeldung #NULL! ist relativ selten.
#NUM!
#NUM! erscheint, wenn mit einem numerischen Wert eine unmögliche Berechnung durchgeführt wird. Zum Beispiel existiert die Wurzel von -4 nicht, daher führt die Formel SQRT(-4)
zu #NUM!. Dies sind im Wesentlichen mathematisch unmögliche Berechnungen.
#VALUE!
Der #VALUE!-Fehler tritt auf, wenn eine Operation auf einen Zelltyp ausgeführt wird, der nicht für diese Operation geeignet ist. Zum Beispiel bei einer Addition eines Bereichs, in dem eine der Zellen Text enthält. Vielleicht wissen Sie, was „Apfel + 320,93“ ist, aber Excel nicht, also gibt es den #VALUE!-Fehler zurück.
#REF!
#REF! bedeutet, dass es eine nicht vorhandene Referenz gibt. Möglicherweise existierte sie früher, existiert aber nicht mehr. Oft bezieht sich der Fehler auf eine Zeile oder eine Spalte, die entfernt wurde, und in einer Formel wurde auf eine Zelle verwiesen, die sich in dieser Zeile oder Spalte befand. Es kann auch eine kopierte Formel betreffen, bei der der Bereich in der kopierten Formel unmöglich ist. Zum Beispiel: Kopieren Sie die Formel in C1: =Sum(A1:B1)
nach B2: =Sum(#REF:A2)
. #REF!-Fehler treten häufig in schlecht gepflegten Tabellen auf. Sie erscheinen auch regelmäßig in Formeln für benannte Bereiche. Sie sind schwer zu beheben, weil nicht immer klar ist, was die ursprüngliche Absicht war.
#SPILL!
#SPILL! Fehler treten bei dynamischen Arrays auf. Wenn eine Formel mehrere Ergebnisse zurückgibt, Excel sie jedoch nicht in das Raster einfügen kann. Zum Beispiel, wenn das Raster nicht leer ist oder zusammengeführte Zellen enthält.
#N/A
#N/A ist der einzige „Fehler“, der nicht immer ein Problem darstellt (deshalb gibt es auch kein Ausrufezeichen dahinter). #N/A steht einfach für „Nicht verfügbar“. Es tritt häufig in Suchfunktionen wie SVERWEIS und VERGLEICH auf. Neben der allgemeinen IFERROR-Funktion bietet Excel auch die IFNA-Funktion zur Fehlerbehandlung an, die speziell dazu dient, anzugeben, wie bei einem #N/A verfahren werden soll. Dies liegt daran, dass Sie nicht immer und auch nicht immer vermeiden möchten, in einem Bereich zu suchen, in dem das Ergebnis nicht existiert, wie in Excel-Modellen, bei denen die Suchwerte später ausgefüllt werden müssen.
#CALC!
Excel zeigt einen #CALC!-Fehler an, wenn es auf eine Berechnung stößt, die von seiner Berechnungs-Engine nicht unterstützt wird. Sie können das Microsoft-Tool „Formel auswerten“ verwenden, um den Standort des #CALC!-Fehlers innerhalb Ihrer verschachtelten Formeln zu ermitteln.
Fazit
Wenn Sie auf Excel-Fehler stoßen, verbessern Sie Ihr Arbeitsblatt. Excel-Fehler deuten in der Regel auf Nachlässigkeit und schlechte Wartung hin. Es sieht nicht gut aus, wenn jemand anderes diese Fehler in Ihrem Arbeitsblatt antrifft. Also bereinigen Sie einfach Ihre Tabellen. PerfectXL wird Ihnen dabei helfen.