Was ist eine Formelzerlegung?
Eine Formelzerlegung bezieht sich auf die Entflechtung der Bestandteile in einer Formel. In Excel sind die meisten dieser Komponenten auf den ersten Blick erkennbar, wie Konstanten, Werte, Funktionen und Operatorsymbole.
Anmerkung: Dieser Text wurde mit KI übersetzt. Haben Sie Verbesserungsvorschläge? Schicken Sie uns eine E-Mail an info@perfectxl.com
Eine Formel mit Zellbezügen
Wenn eine Formel Zellbezüge enthält, wird die Formelzerlegung deutlich komplizierter. Zellbezüge verweisen auf eine andere Zelle oder einen Zellbereich in der Tabelle, die selbst möglicherweise Formeln enthalten. Die Zuverlässigkeit des abgerufenen Werts ist manuell schwer zu bewerten, besonders wenn eine Formel viele Zellbezüge enthält. Das Entflechten kann Stunden in Anspruch nehmen!
Beispiel einer komplexen Formel
Werfen Sie einen Blick auf das folgende Beispiel, mit Fokus auf die Formel in der Eingabeleiste:

Die ausgewählte Formel enthält viele Komponenten und ist sehr schwer zu lesen:
=WENN(ODER($B140="";ISTFEHLER(SVERWEIS(VERKETTEN($B140;$E140);'Input OpCo FMR'!$B:$O;I$4;FALSCH)));0;'control panel'!$M$21*-SVERWEIS(VERKETTEN($B140;$E140);'Input OpCo FMR'!$B:$O;I$4;FALSCH))
Wie können Sie sicherstellen, dass alle Zellbereiche korrekt sind und keine Fehler gemacht wurden?
Formeln lesbar halten
Unser Rat ist, Formeln kurz und einfach zu halten, damit sie leicht lesbar sind. Lesen Sie unsere Richtlinie dazu, wie Sie lange Formeln vermeiden können.
