Vermeiden Sie lange Formeln in Excel
Wann immer möglich, sollten Sie Ihre Excel-Formeln kurz und einfach halten. Lange Formeln sind schwieriger zu lesen, schwerer zu verstehen, schwierig zu überprüfen und schwer zu verbessern.
Anmerkung: PerfectXL Academy wurde mit KI übersetzt. Haben Sie Verbesserungsvorschläge? Dann senden Sie uns eine E-Mail an info@Perfectxl.com.
„Je mehr Worte, desto weniger Bedeutung“ (Prediger 6:11)
Die meisten von euch, die Excel intensiv nutzen, fühlen sich wahrscheinlich eher mit Zahlen als mit verschnörkelten Ausdrücken wohl, aber dieses Thema verlangt wirklich nach einem biblischen Zitat. Selbst Thomas Jefferson, der Präsident der Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert, bemerkte:
„Das wertvollste aller Talente ist das, niemals zwei Worte zu verwenden, wenn eines ausreicht.“
Halten Sie Formeln kurz und einfach
Vielleicht sagen Sie: „In meiner Situation brauche ich wirklich eine lange Formel!“ und wir hören Ihnen zu. Sie müssen einen Wert nachschlagen, ihn nur multiplizieren, wenn das Ergebnis einen bestimmten Wert hat, das Ergebnis runden und dann etwas anderes tun, falls keine Übereinstimmung gefunden wird – und so geht es weiter. Dennoch schätzen wir Einfachheit und Kürze mehr als alles andere.
Wann gilt eine Formel als ‚lang‘?
Als Faustregel sagen wir, dass jede Formel, die länger als eine Zeile ist, zu lang ist. Ja, Sie können den Formelbalken leicht vergrößern, um auch mehrzeilige Formeln auf einen Blick sichtbar zu machen, aber dann hat die Formel ihre Verständlichkeit ohnehin verloren.
Drei Methoden, um lange Formeln zu vermeiden
Suchen Sie nach Funktionen, die besser zu den Berechnungsanforderungen passen. Zum Beispiel die Excel-Funktion SUBTOTAL(), die Ihnen die Möglichkeit gibt, (gefilterte) Aggregationen durchzuführen, eine Aufgabe, die sonst viele Terme erfordern würde. Viele Benutzer übersehen diese Option.
Teilen Sie die Formel in Teilberechnungen auf und platzieren Sie diese Berechnungen in eigenen Zellen, Zeilen oder Spalten. Dies verbessert die Übersichtlichkeit erheblich. Leider zeigt die Forschung, dass Menschen in Ketten kürzerer Formeln nicht weniger Fehler machen als in einer sehr langen Formel. Das könnte ein Grund sein, diesen Rat mit Vorsicht zu genießen.
Überprüfen Sie Ihre Datenstruktur! Sehr oft sind lange Formeln notwendig, weil die Einrichtung in einem früheren Schritt fehlerhaft war. Probleme wie unorganisierte Eingabedaten oder unvollständige Tabellen werden dann durch große Formeln „kompensiert“.
Lernen von Softwareentwicklern
IsIst eine lange Formel absolut unvermeidlich? Dann können wir zumindest etwas Weisheit von Softwareentwicklern übernehmen: Teilen Sie die Formel in logische Teile auf. Dies kann durch die Verwendung von ALT + Enter erfolgen.

