Arbeitsblattdokumentation: Dokumentieren Sie Ihre Arbeit
Was großartige Arbeitsblätter von den anderen unterscheidet, ist die Dokumentation. Dokumentation hilft zukünftigen Benutzern, Ihre Arbeit wirklich zu verstehen. Ihre Datei sollte ein „Dokumentations“-Arbeitsblatt als erstes oder letztes Arbeitsblatt enthalten.
Anmerkung: PerfectXL Academy wurde mit KI übersetzt. Haben Sie Verbesserungsvorschläge? Dann senden Sie uns eine E-Mail an info@Perfectxl.com.
Ein Dokumentations-Arbeitsblatt
Wenn Ihr Arbeitsblatt größer wird, ist es keine Luxus, ein Arbeitsblatt für die Dokumentation hinzuzufügen, einschließlich eines Inhaltsverzeichnisses. Es erhöht erheblich die Verständlichkeit und Transparenz des Arbeitsblatts.

Verwenden Sie Tab-Farben
Wussten Sie, dass Sie die Farbe eines Tabs ändern können, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken? Farblich kodierte Tabs ermöglichen es Ihnen, Ihre Arbeitsblätter zu kategorisieren (wie Eingaben, Ausgaben und Berechnungen). Die Farbcodes können im Inhaltsverzeichnis verwendet werden, und die Kategorien können im Dokumentations-Arbeitsblatt erklärt werden.
„Änderungen“-Arbeitsblatt
Wenn ein Arbeitsblatt von vielen Menschen verwendet und bearbeitet wird, ist es sinnvoll, auch ein „Änderungen“-Arbeitsblatt zu erstellen. In diesem Arbeitsblatt verfolgen Sie (und andere Benutzer) alle Änderungen in Formeln und Daten, wer sie geändert hat und warum. Es ermöglicht auch, verschiedene Versionen der Datei zu protokollieren. Dokumentieren Sie Ihre Arbeit für den zukünftigen Benutzer!
Flussdiagramme
Eine ausgeklügelte und nützliche Ergänzung zur Dokumentation kann ein Flussdiagramm sein, das die Dynamik des Arbeitsblatts erklärt. Ein Flussdiagramm zeigt, welche Arbeitsblätter miteinander verbunden sind und welche externen Quellen verwendet werden.
Erstellen Sie ein Flussdiagramm mit PerfectXL
Mit PerfectXL Explore können Sie in weniger als einer Minute ein Flussdiagramm erstellen. Das Erstellen eines Flussdiagramms kann Ihnen auch helfen, die Qualität Ihres Arbeitsblatts zu verstehen. Haben Sie ein Arbeitsblatt mit einer klaren, kohärenten Struktur erstellt oder ein „Spaghetti“-Arbeitsblatt?

Dieses Bild ist ein Beispiel für ein ausgeklügeltes Flussdiagramm, das die Struktur eines Excel-Modells darstellt. Diese spezielle Visualisierung wurde mit PerfectXL Explore erstellt.
Kommentare
Excel bietet die Möglichkeit, Kommentare auf Zellenebene hinzuzufügen (mit der rechten Maustaste, Kommentar einfügen). Ein kleines rotes Dreieck zeigt dann dem Benutzer an, dass eine Zelle einen Kommentar enthält. Wir empfehlen diesen Ansatz jedoch nicht. Wir glauben, dass die meisten Arbeitsblätter ohnehin schon kompliziert genug sind und die Kommentare nur den Benutzer ablenken würden. Wir ermutigen die Benutzer, Kommentare in einer separaten Spalte oder einem Arbeitsblatt zu platzieren.
Hinweis: Wenn Sie einen erklärenden Text in eine Zelle einfügen, kann Excel dies manchmal als Formel ansehen, insbesondere wenn „=“ oder „+“ verwendet wird. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihre Sätze mit einem Apostroph beginnen.
